Die DPolG des Landesverbandes Sachsen-Anhalt informiert ihre Mitglieder, dass sowohl die vorübergehende Erhöhung des Ruhegehaltssatzes nach § 21 LBeamtVG LSA, als auch der Ausgleich bei besonderen…
Die DPolG des Landesverbandes Sachsen-Anhalt dankt allen beteiligten Einsatzkräften, insbesondere den Polizeibeamten, für ihr aufopferndes und konsequentes Handeln bei der Bewältigung der…
In ihrer Sitzung in Hildesheim (Niedersachsen) am 28. September 2019 haben die Bundesleitung und die Vorsitzenden der DPolG-Landesverbände und der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft die Vorgänge in…
Mit Kritik reagierte der Landeschef des Beamtenbundes und Vorsitzender der DPolG Sachsen-Anhalt Wolfgang Ladebeck auf den von der Landesregierung beabsichtigten Verzicht auf Einzahlungen in den…
Auch für das Jahr 2019 müssen Beamtinnen und Beamte keinen Antrag auf amtsangemessene Alimentation stellen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Gespräch von unserer Seite mit dem Ministerium…
Bereits in der letzten Legislaturperiode versuchten CDU und SPD eine Novellierung des angestaubten Personalvertretungsgesetzes. Dies scheiterte an Zwistigkeiten zwischen den Koalitionären. Nun sollte…
Am Rande der Landtagssitzung am 20.06.2019 fand auf Antrag der Regierungsfraktionen eine Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen statt. Auf dieser billigte der Ausschuss die vorläufige Auszahlung…
Liebes Grundgesetz, wir feiern heute deinen Geburtstag. Seit nunmehr 70 Jahren sorgst du für die Rechte eines jeden Menschen und Bürgers in Deutschland. Geprägt vom Leben wurdest du geformt und…
Die Landesregierung hat am 14. Mai 2019 den Entwurf eines Besoldungsanpassungsgesetzes für die Jahre 2019 bis 2021 und einen Verordnungsentwurf über die Gewährung von Sonderzuschlägen für…
Am 26. Mai 2019 finden in Sachsen-Anhalt allgemeine Kommunalwahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben an diesem Tag die Möglichkeit mitzubestimmen, wer…