Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die Neufassung des BKA-Gesetzes, das heute im Bundestag verabschiedet wurde. Kernpunkte sind, den Datenaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu…
Mit Sorge reagiert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) auf die heute vorgestellte bundes-weite Polizeiliche Kriminalstatistik 2016. Demnach ist die Gewaltkriminalität um 6,7 Prozent auf 193.542…
Am 07. März 2017 fand im Finanzministerium in Magdeburg ein erstes Gespräch mit den Spitzenverbänden des öffentlichen Dienstes Sachsen-Anhalt zu geplanten Gesetzgebungsverfahren im Beamtenrecht…
Der Landesvorsitzende Wolfgang Ladebeck hat heute ein Interview zum Einsatz in Köln und zu den Einsätzen in der Silvesternacht dem MDR gegeben. Der Beitrag läuft heute um 17.45 Uhr, 19.30 Uhr…
Angesichts der Terror-Gefahr fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft bessere Schutzausrüstung für Polizeibeamte, sichere Schutzwesten, ballistische Schutzhelme und modernere, durchschlagsfähige…
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendgerichtsgesetzes,…
Stellungnahme des Landesvorsitzenden Wolfgang Ladebeck in einem Beitrag des MDR vom 20.12.2016 zur Stimmungslage auf den Weihnachtsmärkten. Liebe Kollg., unser Landesvorsitzender Wolfang…
Hier in der Anlage ist das angekündigte Rundschreiben des Ministerium für Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Kenntnis. Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Anlage gebe ich das…
Die gängige Rechtsprechung zur ATZ gekippt: Arbeitgeber können sich nicht mehr pauschal bei der Ablehnung von Anträge zur ATZ auf eine Überlastungsquote berufen Liebe Kolleginnen und…