Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe im Vorfeld als dbb Vorsitzender den zuständigen Minister André Schröder aufgefordert, zeitnah in einem Fachgespräch auszuloten, wie das Volumen…
Die Tarifrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ist am 2. März 2019 in Potsdam zu Ende gegangen. Die Einkommensrunde insgesamt ist noch lange nicht vorbei. Aus vielen…
Liebe Mitglieder, hiermit möchte ich die Themen Erbschaft, Vorsorge und Pflege nochmals aufgreifen und Euch einige Informationen geben. Diese Informationen sind speziell für unsere Seniorinnen und…
Liebe Mitglieder! Werte Kolleginnen und Kollegen! Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr mit einer unzureichenden Personaldecke, plötzlich in den Ruhestand wechselnden Kolleginnen und Kollegen…
Zur Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation für Beamte mit drei und mehr berücksichtigungsfähigen Kindern ist für dieses Jahr eine erneute Antragsstellung notwendig, damit etwaige Ansprüche…
Wie wir unlängst erfuhren wird in Sachsen die Polizeizulage erhöht. Diese soll auch ruhegehaltsfähig werden. Über eine Dynamisierung ist noch zu reden. In Sachsen-Anhalt ist das im Moment kein Thema.…
Beamtinnen und Beamte, die freiwillig länger arbeiten und ihren Ruhestand hinausschieben, erhalten ab dem 1. Januar 2019 einen Zuschlag. „Wieder einmal ist nicht die Landesregierung, sondern das…
Durch die Mitglieder(innen) der DPolG wurde während der Herbsttagung der Innenminister in Magdeburg vom 28.11. - 30.11.2018 eine durchgehende Einsatzbetreuung der Einsatzkräfte realisiert.…
Am 14. November 2018 fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im KV Magdeburg statt. Folgende Mitglieder stellten sich für den neuen Vorstand als Kandidaten zur Wahl:
Landesbeschäftigte, größtenteils aus dem Polizeibereich, haben am 22. November 2018 beim dbb Branchentag in Magdeburg klar und deutlich ihre Erwartungen an die bevorstehende Einkommensrunde…