Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier die News, nach der 2. Verhandlungsrunde am 03.11.2023, aus Potsdam: Auch dieses Mal kann ich berichten, dass die Atmosphäre recht gut war und die…
Für die am 26. Oktober 2023 beginnenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag der Länder hat der dbb am 11. Oktober 2023 seine Forderungen beschlossen: 10,5 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro. „Wir…
Ein Verwaltungsbeamter einer Polizeiinspektion teilte uns als Gewerkschaft mit, dass er bei einer arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung gewesen war. Bei dieser hatte er sich verletzt. Konkret:…
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete bereits am 04. Juli 2023, muss Sachsen-Anhalt 273 Millionen Euro nur für Kreditzinsen bezahlen. Weiter hieß es „… Der Landesrechnungshof hat die Landesregierung…
Die positive Entwicklung der Mindestlöhne und das deutlich nach oben angepasste Bürgergeld ab 2023 sind begrüßenswerte Maßnahmen der Bundesregierung zur Absicherung des Existenzminimums, stellen…
Bereits am 5. September fand der „Sporttag“ des ZKD der Polizeiinspektion Magdeburg statt. Neben einem lauten „SPORT FREI“ gab es auch noch 100,- Euro vom DPolG Kreisverband der PI Magdeburg. Für…
Am 6. September 2023 findet in Leipzig unsere Regionalkonferenz zur Einkommensrunde mit den Ländern 2023 statt, da in Kürze die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beginnen…
Der dbb führt für die Einzelmitglieder der Mitgliedsgewerkschaften berufsbezogenen Rechtsschutz (Beratungs- und Verfahrensrechtsschutz) durch. Die Beratungen finden in Magdeburg in der dbb…
Der aktuell prognostizierte Sanierungsbedarf für sämtliche vom zentralen Immobiliendienstleister des Landes Sachsen-Anhalt, dem Landesbetrieb BLSA, verwalteten, bewirtschafteten und eigengenutzten…
Der DPolG-Landesverband Sachsen-Anhalt hat nun mit dem Jugendherbergsverband eine eigene Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Beide Angebote gelten auch für Eure Mitreisenden. Weitere…