Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte können ab sofort bis zu einer Dauer von maximal einem Jahr, längstens bis zum 31. Dezember 2019 ihren Ruhestand hinausschieben. Damit wird eine…
Liebe Seniorinnen und Senioren, die Seniorenkommission des dbb beabsichtigt eine Informationsveranstaltung zum Pflegeversicherungsrecht durchzuführen. Die Veranstaltung ist vorrangig für…
Am 22.11.2018 in findet in Magdeburg im Bereich der Polizei eine Gesprächsrunde unter dem Motto: „Sie und Ihre Meinung zählen! Branchentag zur Einkommensrunde 2019“ statt. Um gemeinsam über die…
Am 11.10.2018 findet um 09.00 Uhr die Anhörung der Berufsvertretungen zur im Landtag von Sachsen-Anhalt zum Gesetz Polizeistrukturreform statt. Dabei wird unser Landesvorsitzender Wolfgang Ladebeck…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt hat uns gestern mitgeteilt, dass auch in diesem Jahr keine Widersprüche zur amtsangemessenen Alimentation gestellt…
Im Vierteljahresgespräch am 21. August 2018 mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, erläuterte dbb- und DPolG-Landesvorsitzender Wolfgang Ladebeck die dbb…
Beamtinnen und Beamte, die ihren Ruhestand hinausschieben, können einen Zuschlag in Höhe von 10 Prozent des Grundgehalts erhalten. Außerdem können in Zukunft auch Sonderzuschläge zur Sicherung der…
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, aufgrund vieler telefonischer Anfragen zum neuen Landesbeamtengesetz LSA haben wir für Euch in einer dbb- / DPoLG-Information wesentliche Regelungen zur…
Die Landesregierung hat gestern das von Finanzminister André Schröder vorgelegte Beförderungskonzept 2018 beschlossen. Demnach können ab sofort Beförderungen oder Höhergruppierungen in den…
Durch die Mitglieder und Funktionäre der DPolG Sachsen-Anhalt wurde während der gesamten Einsatzdauer vom 06. - 08. Juni 2018 bei Innenministerkonferenz 2018 in Quedlinburg eine Tag- und…