Info aus dem Magdeburger Landtag – Antwort der Landesregierung Frage: Wie stellte sich der Tathergang für die Polizei vor Ort am 09.06.2024 dar und mit welchen Maßnahmen wurde reagiert? Aus…
Seit Jahren erfreuen sich die von Spendern finanzierten Polizei-Teddys bei Kindern, die in einen Unfall verwickelt wurden, großer Beliebtheit: Jetzt endet das Projekt in Sachsen-Anhalt, weil die…
Die nächste Rechtsberatung findet am 09.09.2024 in der ddb-Geschäftsstelle in Magdeburg (Schleinufer 12, 39104 Magdeburg) statt. Eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 0391.5619450 ist erforderlich.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, kurz zu meiner Person: Mirko Behrend (fast 60) seit 1983 im Polizeidienst. Seit 2016 als RBB im Revier Stendal eingesetzt. Vorher habe ich über 25 Jahre im…
„Polizei geht Nachwuchs aus - Mehr als jeder vierte Schüler und fast jeder fünfte Student verpasst Ziel“, mit dieser Überschrift berichtete die Volksstimme am 16.07.2024 über Nachwuchsprobleme der…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen-Anhalt (DPolG) stellt seit Jahren landesweit Schulen, Kindergärten und interessierten Bürgern Malhefte zur Verkehrserziehung, die durch Sponsoren finanziert…
Olaf Sendel positioniert sich als Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Sachsen-Anhalt zu den aktuellen Vorgängen in der Landespolizei wie folgt: „Viele Probleme sind Probleme…
Beim Bundeshauptvorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) fand der Bundesvorsitzende Rainer Wendt deutliche Worte für die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten und teilweise bereits…
Der dbb führt für die Einzelmitglieder der Mitgliedsgewerkschaften berufsbezogenen Rechtsschutz (Beratungs- und Verfahrensrechtsschutz) durch. Die nächste Rechtsberatung findet am 15.05.2024…
Im Februar 2024 wurde bekannt, dass viele Kolleginnen und Kollegen ihren Unmut über die Bezügestelle äußerten. Diese konnten im letzten Jahr teilweise ihre Widersprüche bezüglich der…